Ihre Vorteile
- Gastkauf auch ohne Kundenkonto möglich
- 30 Tage Widerrufsrecht!
- kein Mindestbestellwert
- Kauf auf Rechnung
- kostenloser Versand (DE) ab 75,- Euro Auftragswert
- kostenloser Versand (AT, FR, BE, LU) ab 100,- Euro Auftragswert
- kostenloser Versand (CH) ab 150,- Euro Auftragswert
Silbersocken Vergleich

Silbersocke ist nicht gleich Silbersocke - vergleichen Sie
Sie suchen nach Socken mit Silberfäden? - fürs Büro, zum Ausgehen, Laufen, Skifahrn, Wandern, also für jeden Zweck? dann sind Sie hier richtig!
Warum Silbersocken? Socken mit Silber heißt es, riechen nicht, verhindern Blasen am Fuß und halten die Füße dennoch immer trocken. Klingt wie eine eierlegende Wollmilchsau? Stimmt aber - und nicht nur das: Silber kann noch mehr.
Welche Silbersocken sind am Markt und was können sie (oder nicht)?
Socken mit Silberionen - hier sind Silberpartikel in eine Kunstfaser integriert. Der Anteil an Silber ist sehr gering, er ist weder sichtbar noch in Gewicht messbar. Auf dem Textiletikett (auf dem die Fasermischung aufgeführt sein muss) findet sich deshalb kein Hinweis auf Silber. Der Silberkontakt mit der Haut ist extrem gering, der Silbereffekt vernachlässigbar. Leichter Geruch kann gemildert werden. Je nach Qualität können sich die Silberpartikel nach kurzer Zeit auswaschen, die Socke ist dann ohne Funktion. Fazit: billig, kaum Wirkung, nicht empfehlenswert.
Socken mit Silbersalzen - es handelt sich um eine chemische!!! Ausrüstung der Sockenfäden, ähnlich wie eine Imprägnierung. Der Silberanteil ist nicht messbar. Effekt: vernachlässigbar. Leichter Geruch kann gemildert werden. Wäscht sich schneller aus als integriertes Silber. Fazit: billig, kaum Wirkung, nicht empfehlenswert.
Socken mit Nanosilber - Davon ist dringend abzuraten. Das Bundesamt für Risikobewertung warnt ausdrücklich vor Nanosilber. Nanopartikel sind kleiner als eine menschliche Zelle; sie können in den Körper eindringen und sich dort ablagern. Die Langzeitfolgen sind nicht abschätzbar. Silbereffekt: je nach Nanopartikel Menge. Wird aber durch zu hohes Risiko erkauft. Fazit: vielleicht billig, sehr bedenkliche Wirkung, überhaupt nicht empfehlenswert!
Socken mit Silberfäden - ein Silberfaden, hergestellt mit 99,9% reinem, metallischem Silber, ist in der Socke eingewoben. Das heißt:
- Kein Eindringen in den Körper möglich.
- Die Wirkungsziele (Geruchsstop, Temperaturregulierung, Schweißreduktion) werden alle erreicht.
Deshalb: Empfehlenswert! Diese Hi-Tech-Socken in europäischer Topqualität mit echtem Silberfaden erhalten Sie hier bei BestSilver!
Durchschnittliche Bewertung von 4.1 von 5 Sternen
- Der Klassiker. Dank Silber immer warme Füße.
- Reduziert schwitzen und stoppt Geruch - garantiert.
- Farben Schwarz, Denim, Granit - in allen Größen S bis XXL
- Maschinenwaschbar - trocknertauglich. Made in Europe.
Produktnummer:
304M
- Zur Unterstützung bei langem Stehen oder Sitzen, z.B. auf Reisen.
- Kann die Mikrozirkulation der Haut aktivieren.
- Leicht anzuziehen - optimatler Tragekomfort.
- Zu fairen Löhnen hergestellt in der EU.
Produktnummer:
30200-MM
- 80% gekämmte Baumwolle, 12% Silberfaser, 8% Polyamid
- Hi-Tech Flachnaht vermeidet Verletzungen.
- Nicht einschnürend dank extra sanftem Wohlfühlbund (ohne Gummi).
- Größen von 35 bis 50
Produktnummer:
30080-DIAM

Wie funktionieren Silbersocken?
- Geruch: kommt das Metall Silber in Kontakt mit Sauerstoff und/oder Feuchtigkeit sondert es sogenannte Silberionen ab, das sind positive, elektrische Ladungen. Diese positiven Ladungen (auch Elektronen) werden von den negativ geladenen Bakterien angezogen. Sie docken und legen durch die gegenpolige Ladung die Bakterien still. Die können keine Hautpartikel mehr verspeisen und verdauen, sterben ab und der Geruch, der durch die Verdauung ensteht ist gestoppt.
- Blasen/Schwitzen: Blasen entstehen nur auf feuchter aufgeweichter Haut. Dank seiner physikalischen Eigenschaften, fördert Silber die Verdunstung von Feuchtigkeit und zwar umso besser, je feuchter und wärmer die Umgebung ist. Resultat: weniger schwitzen, trockene Füße, keine Blasen.
- Temperaturregulierung: Silber reflektiert körpereigene Wärme und zwar bis zur Körperkerntemperatur von 37°. Was darüber hinaus geht, wird wieder abgegeben. Deshalb: immer warme Füße im Winter - angenehm kühle im Sommer.
- Wunden: Silber ist ein natürliches Antibakterium, deshalb gibt es in den Socken so gut wie keine Bakterien; die Gefahr von Entzündungen sinkt.
Aber... diese Funktionen hat eine Socke nur, wenn sie eine ausreichende Menge von Silber in Kontakt mit der Haut bringen kann. BestSilver meint: ein Anteil von mindestens 5% Silberfäden ist erforderlich. BestSilver Socken haben bis zu 12%.
Achten Sie beim Sockenkauf ganz besonders auf das Pflegeetikett mit der Materialmischung. Nur wenn Sie dort, beispielsweise, lesen: 80% Baumwolle, 11% Polyamid, 9% Silberfaser können Sie sicher sein, das auch wirklich Silber mit einem ausreichenden Anteil enthalten ist.
BestSilver verwendet ausschließlich Silberfasern mit metallischem Silber.
