Kostenloser Versand ab € 75,- Bestellwert (D)
kein Mindestbestellwert
30 Tage Widerrufsrecht!
Kostenlose Hotline 0800-2378-333
 

Weihnachten in der Pandemie

5 Tipps für ein gesundes Fest

Das Coronavirus macht auch vor dem Weihnachtsfest nicht halt. Umso wichtiger ist es, weiter umsichtig zu sein. Halten Sie sich konsequent an die AHA-Regel – Abstand, Hygiene und Mund-Nase-Bedeckung – und vermeiden Sie so gut es geht unnötige Kontakte und Menschenansammlungen. Weihnachten wird in diesem Jahr anders verlaufen, das ist klar. Wie Sie dennoch mit Ihren Lieben ein paar schöne und besinnliche Weihnachtstage verbringen können, verraten unsere 5 Tipps:

1. Nur im engsten Familienkreis feiern

Damit das Fest der Liebe nicht zu einem Superspreader-Event wird, halten Sie den Kreis so klein wie möglich. Bestenfalls feiern Sie mit Ihrer Kernfamilie und nur einem einzigen weiteren Haushalt.

2. Kontakte vor Weihnachten reduzieren

Das Risiko, sich und die Familie mit dem Coronavirus anzustecken, lässt sich auch dadurch verringern, indem alle ihre persönlichen Kontakte in den zehn Tagen vor dem Fest auf ein Minimum reduzieren. Wer noch Urlaubstage übrig hat, sollte sie nehmen und die Kinder nicht mehr in die KiTa schicken, um mögliche Infektionsrisiken in Bahnen, Bussen, am Arbeitsplatz und bei der Kinderbetreuung auszuschalten.

3. Letzte Geschenke möglichst online kaufen

Wer noch nicht alle Geschenke zusammen hat, sollte volle Einkaufszentren und -straßen jetzt meiden. Viele lokale Händler haben auch Online-Shops, in denen man bequem von zuhause aus einkaufen kann. Aufgrund des erhöhten Paketaufkommens in diesem Jahr rät Jörg Reeh, Chef des BestSilver Onlineshops: „Planen Sie dieses Jahr für Weihnachtspakete eine Versanddauer von sieben Tagen ein“.  Er gehe aber davon aus, dass bis zum 17. Dezember bei ihm eingehende Bestellungen ihr Ziel auch pünktlich zu Weihnachten erreichen werden.

4. Auch zu Weihnachten: Hygieneregeln beachten

Im engsten Familienkreis kann das Virus schnell in Vergessenheit geraten. Dennoch sollten Sie an den Feiertagen die Hygieneregeln nicht vernachlässigen und sich regelmäßig gründlich die Hände waschen. Darüber hinaus macht es Sinn, auch zuhause regelmäßig zu lüften und soweit es geht Abstand zu halten.

5. Lebensmittel liefern lassen

Inzwischen bieten auch lokale Lebensmitteleinzelhändler die Lieferung nach telefonischer oder schriftlicher Bestellung. So lassen sich überfüllte Supermärkte und langes Anstehen an der Kasse vermeiden. Da die Lieferkapazitäten schnell ausgeschöpft sein könnten, empfiehlt es sich, rechtzeitig zu bestellen.

Übrigens: Wenn Sie nicht selber kochen wollen, erkundigen Sie sich bei Ihrem Lieblings-Restaurant, ob es über die Feiertage einen Abhol- oder Lieferservice gibt. Einige Restaurants bieten sogar komplette Weihnachtsmenüs an.

Der Klassiker zu Weihnachten

Auch wenn manch einer die Nase rümpft, Socken sind die guten alten Klassiker zu Weihnachten. Bis zum 16. Dezember 2020 hat BestSilver die Preise für Weihnachtssocken, Overknees, Yoga-, Ringel- und Argyll-Socken gesenkt, so dass Sie damit das eine oder andere Geschenk noch zum Schnäppchenpreis machen können.

 

Foto: 123rf-lacheev

Weitere Beiträge finden Sie in unserem alten Blog

Tags: Gesundheit
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
Yoga Socken, rutschfest Yoga Socken, rutschfest
Inhalt 1 Paar
ab 11,10 € * 12,76 € *
Argyll Socken Argyll Socken
Inhalt 1 Paar
ab 9,70 € * 11,16 € *