Kostenloser Versand ab € 75,- Bestellwert (D)
kein Mindestbestellwert
30 Tage Widerrufsrecht!
Kostenlose Hotline 0800-2378-333
 

Stinkefüße ade

Silbersocken machen wirklich Schluss mit Fußgeruch

Es kann schon ganz schön peinlich sein, wenn einen der Gastgeber bittet, die Schuhe am Eingang auszuziehen. Nicht nur in den heißen Sommermonaten, sondern auch in der kalten Jahreszeit, wenn die Füße in dicken Stiefeln stecken, sind Stinkefüße keine Seltenheit. Immerhin 40 Prozent der deutschen Bevölkerung leiden unter Schweißfüßen – die meisten sind Männer.

Keine Frage mangelnder Hygiene

Häufig wird Betroffenen fälschlicherweise mangelnde Hygiene unterstellt. Dabei gibt es für die üblen Gerüche verschiedenste Gründe. Neben einer genetischen Veranlagung oder einer Störung der Schilddrüsenfunktion, regen manche Medikamente die Schweißproduktion an und führen so zu vermehrtem Schweiß an den Füßen. Darüber hinaus werden die Schweißdrüsen bei hohen Temperaturen, Stress oder wenn die Füße zu lange in zu engen und luftundurchlässigen Schuhen oder Socken aus Synthetik stecken, angeregt und produzieren besonders viel Fußschweiß. Das feucht-warme Klima bietet Bakterien aber ideale Bedingungen. Und wenn diese Bakterien den eigentlich geruchlosen Schweiß zersetzen, kommt es zum gefürchteten Fußgeruch.

Das hilft gegen Stinkefüße

Von Natron über Apfelessig und Fußbädern mit Zusätzen wie Salbei oder Lavendel reichen die Tipps, die man zuhauf im Internet findet. Hier berichten auch Anwender über ihre Erfahrungen mit Fußdeos, -cremes und -sprays, die nicht immer das halten, was sie versprechen. Menschen, die unter Fußgeruch leiden, wird häufig auch geraten, möglichst Lederschuhe mit Lederfußbett zu tragen, weil Leder atmungsaktiv ist und einen Teil der Feuchtigkeit aufnimmt. Das ist richtig, nur trägt man dann Socken aus Synthetik wird der positive Effekt gleich wieder aufgehoben. Die Kombination aus Lederschuhen und Baumwollsocken wird nur noch übertroffen durch Silbersocken, die die Stinkefüße sogar in Turnschuhen und Sneakern unterbinden. Denn die Silberionen, die das Silber kontinuierlich abgibt, wenn es mit Feuchtigkeit in Kontakt kommt, sind wahre Bakterienkiller:

  • sie zerstören den für den Nährstofftransport der Bakterien zuständigen Enzyme
  • sie destabilisieren die Zellwand, die Zellmembran und das Zellplasma der Bakterien
  • sie stören die Zellteilung der Bakterien und verhindern damit ihre Vermehrung.

Die Folge: Keine Bakterien – kein Fußgeruch!

Silberfasern fest eingestrickt

Ob Sport-, Business-, Freizeit-, Diabetiker- oder Arbeitssocken – in den Strümpfen von BestSilver sind feine, metallische Silberfasern mit einem Anteil zwischen sechs und 12 Prozent fest eingestrickt. Anders als bei mit Silbersalzen oder Nanosilber ausgerüsteten Textilien, wäscht sich das mit der Faser festverbundene Silber extrem schwer aus, so dass sich die antibakterielle Wirkung über die Lebensdauer der Socken nur unwesentlich abschwächen kann.

Foto: 123rf/Piyapong Thongcharoen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
Sneaker Sportsocke Sneaker Sportsocke
Inhalt 1 Paar
ab 10,36 € *