Kostenloser Versand ab € 75,- Bestellwert (D)
kein Mindestbestellwert
30 Tage Widerrufsrecht!
Kostenlose Hotline 0800-2378-333
 

Sommerhitze: Immer schön cool bleiben

Temperaturen von bis zu 35 Grad

Im Laufe der Woche sollen die Temperaturen auf bis zu 35 Grad steigen.  Zu heiß, um noch im freien Sport zu treiben - sieht man einmal vom Freibad oder dem Meer ab. Zu heiß, um noch konzentriert arbeiten zu können, es sei denn, man arbeitet in klimatisierten Räumen. Nur vereinzelt sollen kräftige Schauer und Gewitter für vorübergehende Abkühlung sorgen, so dass man eigentlich überall in Deutschland auch ohne größere Anstrengungen schnell ins Schwitzen kommt. Produziert der Körper bei normalen Temperaturen rund einen halben Liter Schweiß am Tag, können es bei dieser Hitze schnell mal sechs Liter werden. Wie Sie die heißen Tage dennoch gut überstehen, erfahren Sie hier:

Sommerhitze: Viel trinken

Um die Flüssigkeitsverluste durch starkes Schwitzen auszugleichen, muss viel getrunken werden. Das weiß heute eigentlich jeder. Empfehlenswert sind mindestens zwei bis drei Liter am Tag. Achten Sie aber darauf,

  • schon morgens mit dem Trinken zu beginnen, denn Flüssigkeitsdefizite sind schnell erreicht und lassen sich nur langsam wieder ausgleichen
  • dass Sie die Erfrischungsgetränke nicht zu kalt zu sich nehmen. Ihr Körper versucht sonst, die Kälte mit viel Energie auszugleichen und erwärmt sich erneut.
  • viel (Mineral-)Wasser zu trinken, denn Wasser ist der beste Durstlöscher. Das Leitungswasser hat in Deutschland zudem Lebensmittelqualität und ist damit eine günstige Alternative zu Wasser aus Flaschen
  • möglichst keine zuckerhaltigen Getränke zu sich zu nehmen, denn der Körper braucht jetzt weder Zucker noch Süßstoff
  • alkoholische Getränke zu meiden, denn der Alkohol entzieht dem Körper Wasser

Wenn Sie Wasser allein nicht mögen, sollten Sie es mit ein wenig Fruchtsaft versetzen, dann schmeckt es auch in größeren Mengen.

Sommerhitze: Leichtes Essen

Ein voller Magen belastet den Kreislauf. Verschieben Sie deshalb reichhaltige Mahlzeiten auf den kühleren Abend und nehmen Sie tagsüber lieber öfter mal einen leichten Snack, frisches Obst oder einen knackigen Salat zu sich. Eine ausgewogene Ernährung hilft übrigens dabei, all jene Mineralstoffe wieder aufzunehmen, die durch das starke Schwitzen verloren gegangen sind.

Die richtige Kleidung für heiße Tage

Bei Sommerhitze neigen wir dazu, möglichst wenig anzuziehen. Doch die Sonne heizt den Körper auf, so dass leichte Kleidung, die vom Nacken bis über die Oberschenkel und Unterarme reicht, als weitaus angenehmer empfunden wird. Achten Sie auf eine gute Luftdurchlässigkeit der Kleidung. Besonders geeignet sind Stoffe aus:

  • Leinen
  • Baumwolle
  • Seide
  • oder Silberfasern,

die die Hitze um einiges erträglicher machen. Funktions-, Polo- und Sport-Shirts mit Silberfasern sind bei großer Hitze besonders angenehm auf der Haut zu tragen, denn Silber begünstigt die Verdunstung und durch die nachgewiesen antibakterielle Wirkung des Edelmetalls, kann unangenehmer Körpergeruch gar nicht erst entstehen.

Tipp: Damit Sie bei den zu erwartenden Temperaturen nicht übermäßig ins Schwitzen kommen, gewährt BestSilver noch bis zum 21. Juni 2021 einen Hitzerabatt von 10 Prozent auf das gesamte Sortiment. Der Aktionscode lautet: Hitzefrei2021, den Sie bitte im dafür vorgesehenen Feld im Warenkorb eingegeben müssen.

Mindestbestellwert 10 EUR. Einlösung nur online. Keine nachträgliche Einlösung oder Barauszahlung möglich. Nur ein Aktionsgutschein pro Bestellung möglich.

Weitere Beiträge finden Sie in unserem alten Blog

Foto: fotolia/v.poth

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
Silber Funktionsshirt Silber Funktionsshirt
Inhalt 1 Stück
ab 44,00 € *
Unsere Empfehlung!
Weihnachtspolo Weihnachtspolo
Inhalt 1 Stück
ab 19,99 € * 29,99 € *
Unsere Empfehlung!
Silber Sportshirt - unisex Silber Sportshirt - unisex
Inhalt 1 Stück
ab 39,96 € *