window.ga=window.ga||function(){(ga.q=ga.q||[]).push(arguments)};ga.l=+new Date; ga('create', 'UA-40061857-1', 'auto'); ga('set', 'forceSSL', true); ga('set', 'anonymizeIp', true); ga('require', 'displayfeatures'); ga('require', 'cleanUrlTracker'); ga('require', 'outboundLinkTracker'); ga('require', 'ec'); ga('send', 'pageview'); ga('set', 'nonInteraction', true); setTimeout("ga('send', 'event', 'read', '20 seconds')", 20000); Schutz vor der Schutzkleidung | BestSilver
Kostenloser Versand ab € 75,- Bestellwert (D)
kein Mindestbestellwert
30 Tage Widerrufsrecht!
Kostenlose Hotline 0800-2378-333
 

Schutz vor der Schutzkleidung

Bei Haut-Irritationen, ist häufig die Schutzkleidung verantwortlich

Nach Schätzungen der Europäischen Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz belaufen sich die Kosten für berufsbedingte Hautkrankheiten in der EU jährlich auf über fünf Milliarden Euro. Doch nicht immer ist es der Kontakt mit bestimmten Stoffen, der zu Hautproblemen bei der Arbeit führen kann, nicht selten ist die Schutzkleidung verantwortlich, wenn die Haut mit Irritationen reagiert.  Ob Sicherheitsschuhe, Einsatzmäntel, Isolieroveralls, Gummi-, Latex- oder Nitrilhandschuhe – Schutzkleidung, die vor Verbrennungen, Verletzungen oder gefährlichen Substanzen schützen soll, kann der Haut schwer zu schaffen machen, denn das feuchtwarme Klima unter der Schutzkleidung kann zu Blasen, Wund- oder Scheuerstellen und im Extremfall sogar zu chronischen Ekzemen führen.

Ein gesundes Hautklima beginnt mit der richtigen Unterwäsche

Arbeitsausfälle, Umschulungen, Invalidität und Behandlungskosten – berufsbedingte Hauterkrankungen verursachen nicht nur hohe Kosten für Wirtschaft und Gesundheitswesen, sie sind auch eine schwere Belastung für die Betroffenen. Körperliches Wohlbefinden aber ist eine der Voraussetzungen, um im Job erfolgreich und leistungsfähig zu sein. Ist die Haut aber erst so angegriffen, dass Mann oder Frau nur noch unter Schmerzen arbeiten kann, werden immer stärkere Geschütze wie Kortison aufgefahren, bis es schlimmstenfalls zur Berufsunfähigkeit kommt.

Bei berufsbedingten Hautkrankheiten empfohlen

Um sich in der eigenen Haut auch unter Arbeits- und Schutzkleidung rundum wohlzufühlen, haben sich Wäsche, Socken und Handschuhe mit eingewebten Silberfasern bewährt:

  • Silber begünstigt die Verdunstung von Feuchtigkeit, reduziert das Schwitzen, so dass ein trockenes "Körperklima" entsteht und aufgequollene Haut und Ekzeme vermieden werden.
  • Das Edelmetall reguliert die Temperatur und pendelt das Klima im Kleidungsstück auf die Körpertemperatur ein.
  • Durch die antibakteriellen Eigenschaften des Silbers kann Silberwäsche die Wundheilung begünstigen.
  • Als einer der besten elektrischen Leiter wirkt Silber zudem antistatisch, so dass Silberwäsche bestens für Elektronikschutzzonen geeignet ist.

Alle Berufsgenossenschaften fördern Silbertextilien zur Prävention und als kortisonfreie Alternative bei der Behandlung berufsbedingter Hautkrankheiten. Die Wirkung des Silbers wird auf hundertprozentig natürliche Weise erzielt – ohne die Gefahr allergischer Reaktionen.

Tipp für Arbeitgeber

Eine präventive Ausstattung der Mitarbeiter mit Silbertextilien lohnt sich: Wie eine Studie im Rahmen des Projektes „Qualität in der Prävention“ unter Federführung des Instituts Arbeit und Gesundheit (BGAG) der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) ergeben hat, liegt der „Return of Prevention“ (RoP) in Deutschland bei durchschnittlich 1,6. Das bedeutet für Unternehmen, dass für jeden Euro, der in Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz investiert wird, 1,60 Euro an das Unternehmen zurückfließen und zwar in Form von

  • geringeren Ausfallzeiten
  • steigender der Produktqualität
  • sinkendem Krankenstand
  • höherer Motivation der Mitarbeiter
  • und höherer Produktivität.

Beim Einsatz von Silberwäsche und -socken liegt der RoP sogar bei zwei.

Foto: fotoli/bilderbox

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
Heavy Duty Langsocke Heavy Duty Langsocke
Inhalt 1 Paar
ab 19,96 € *