Kostenloser Versand ab € 75,- Bestellwert (D)
kein Mindestbestellwert
30 Tage Widerrufsrecht!
Kostenlose Hotline 0800-2378-333
 

Kein Wunder, dass sie müffeln

Stinkende Skischuhe – was hilft wirklich?

Skistiefel sind nicht gerade bekannt dafür, besonders atmungsaktiv zu sein. Schließlich verhindert die harte Außenschale so gut wie jede Luftzirkulation. Eindringender Schnee und schwitzende Füße tun ein Übriges, damit es zu subtropischen Verhältnissen im Innenschuh kommt. Im Skiurlaub, wenn man möglichst jeden Tag auf die Piste geht, können stinkende Skischuhe schnell zum nervigen Problem werden.

Geruch gar nicht erst entstehen lassen

Das Beste was man gegen stinkende Skischuhe machen kann ist, unangenehme Gerüche gar nicht erst entstehen zu lassen. Dass Skistrümpfe mit Silberfasern, das Problem von Anfang an lösen, hat sich unter Wintersportlern längst herumgesprochen. Denn wenn die Füße zu schwitzen beginnen, entsteht Feuchtigkeit. Das führt dazu, dass die Silberfasern kontinuierlich Silberionen abgeben. Das sind positiv geladene Teilchen, die die geruchbildenden Bakterien gleich mehrfach angreifen, indem sie deren Zellen destabilisieren, für den Nährstofftransport wichtige Enzyme zerstören und die Zellteilung der Bakterien und damit deren Vermehrung stören. Die Folge ist, dass unangenehmer Fußgeruch sofort gestoppt wird und man die Skistrümpfe sogar mehrfach tragen kann, weil sie durch das Silber absolut geruchsneutral bleiben.

Die kurze Animation verdeutlicht, wie die geruchbildenden Bakterien von den Silberionen attackiert werden:

 

Das YouTube Video wurde aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen blockiert.

Oberstes Gebot: Skischuhe gut trocknen lassen

Damit Sie nicht schon am nächsten Morgen wieder in feuchte Skistiefel einsteigen müssen, sollten Sie sie nach jedem Wintersporttag gut trocknen lassen:

  • Viele Skikeller sind ausreichend warm und bieten Möglichkeiten zum Trocknen der Schuhe.
  • Empfehlenswert ist es, die Innenschuhe herauszunehmen und über Nacht mit Zeitungspapier auszustopfen.
  • Noch effektiver als Zeitungspapier wirken sogenannte Boot Bananas. Das sind bananenförmige Kissen, die mit einem Granulat aus Kiesel- bzw. Silicea-Gel gefüllt sind, das die Feuchtigkeit absorbiert. So sind die Schuhe in aller Regel bereits nach vier bis sechs Stunden wieder trocken.

 

Übrigens: In Skistrümpfen mit Silberfasern bleiben die Füße stets warm und trocken, so dass weder Blasen noch Scheuerstellen entstehen können.

 

Foto: 123rf-Ольга Глебская

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
Skisocken lang Skisocken lang
Inhalt 1 Paar
ab 19,96 € *
Unsere Empfehlung!
Skisocken kurz Skisocken kurz
Inhalt 1 Paar
ab 12,76 € *