Die Handschuhe tun mir richtig gut
Seit Jahren leidet Roswitha K. unter Fingergelenks-Arthrose, einer häufigen Gelenkerkrankung, die mit belastungsabhängigen Schmerzen, „knirschenden“ und verformten Gelenken einhergeht. Wie bei allen Arthrosen wird die Knorpelschicht dünn, die Gelenke entzünden sich, schwellen an und schmerzen. Besonders Bewegungen wie Zangen- und Pinzettengriff oder das Ballen der Faust funktionieren nicht mehr richtig, was zu enormen Beeinträchtigungen im Alltag führt.
Besonders schlimm wird es in der kalten Jahreszeit
„Im Sommer, wenn es warm ist, sind die Schmerzen meist noch erträglich“, sagt die Hamburgerin. Doch im Herbst und Winter litten die Gelenke zusätzlich unter der Kälte. „Wenn ich frühmorgens mit dem Hund rausgehe, sind meine Finger manches Mal so steif, dass ich unseren Oskar kaum ab- oder anleinen kann“. Von einer Freundin hat sie ein Paar fingerlose Silberhandschuhe geschenkt bekommen. Die Handschuhe aus dem temperaturregulierenden Silbertextil wurden ursprünglich für das Arbeiten in kalter Umgebung entwickelt, wenn die Fingerspitzen zum Beispiel zum Tippen benötigt werden. Das hilft vor allem Patienten mit Raynaud-Syndrom, weil diese Gefäßerkrankung zumeist anfallartig an den Fingern auftritt und häufig durch Kälte ausgelöst wird. Dass die Silberhandschuhe auch ihren geschundenen Gelenken guttun, konnte Roswitha K. schnell feststellen. „Es ist jetzt nicht so, dass die Handschuhe meine Arthrose geheilt hätten“, sagt sie, „aber mit den Handschuhen sind meine Finger weniger empfindlich und wesentlich beweglicher!“
Foto: Michael Wahlert