Kostenloser Versand ab € 75,- Bestellwert (D)
kein Mindestbestellwert
30 Tage Widerrufsrecht!
Kostenlose Hotline 0800-2378-333
 

Gut behütet

Was es für Krebspatientinnen bedeutet, wenn nach einer Chemotherapie die Haare ausfallen, können Nichtbetroffene kaum nachvollziehen. In einer Studie bewertete jede zweite befragte, betroffene Frau den Haarausfall als einen traumatischen Aspekt der Chemo, weil sofort jeder sehen kann, dass man schwer erkrankt ist. Zudem ist man sich vor dem Spiegel plötzlich fremd und unangenehm kalt kann es ohne Haare auch werden. Doch glücklicherweise gibt es mittlerweile eine Vielzahl modischer Kopfbedeckungen und eigens entwickelte Chemo Mützen, die die empfindliche Kopfhaut schützen.

Das diabetische Fußsyndrom

Etwa jeder vierte Diabetiker hat im Laufe seines Lebens schon einmal unter einem diabetischen Fußsyndrom gelitten und jeder sechste hat ein erhöhtes Risiko, eine Fußverletzung zu erleiden. Meist sind es nur banale Blessuren, drückende oder scheuernde Sockennähte, die zu tiefen und schwer zu behandelnden Wunden führen können. Diabetikersocken und -strümpfe mit hohem Silberfaseranteil sind Teil einer sinnvollen Versorgung, weil Hightech Flachnähte Verletzungen durch Reibung vermeiden. Durch den hohen Silberfaseranteil sind die Socken selbstdesinfizierend, so dass etwaige Keime, die Wunden infizieren könnten, abgetötet werden. Sanfte Bündchen sorgen zudem dafür, dass es nicht zu den für Diabetiker so gefährlichen Blutstaus kommt.

Händewaschen nicht vergessen

Wer seine Hände regelmäßig wäscht, schützt sich und andere vor Infektionskrankheiten. Deshalb erinnert die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung anlässlich des WHO-initiierten Welttags der Händehygiene am 5. Mai an die Bedeutung des Händewaschens zum Schutz vor Infektionskrankheiten.
Man kann es kaum glauben, dass sich hinter einem so harmlos klingenden Begriff wie Hailey-Hailey eine so schreckliche Krankheit verbirgt. Morbus Hailey-Hailey ist eine sehr, sehr seltene Erbkrankheit, die 1939 erstmals von den amerikanischen Dermatologen Hugh und William Hailey beschrieben wurde. Symptomatisch für Pemphigus chronicus benignus familiaris, wie das Leiden auch genannt wird, sind Blasen und offene, nässende Hautstellen, die vor allem in Hautfalten, Achselhöhlen und Kniekehlen, am Nacken und in der Leistengegen auftreten. Die Hautveränderungen gehen häufig mit starkem Juckreiz und Brennen einher. In unserem Blog berichtet eine Patientin über ihren Leidensweg und wie Silberwäsche ihr Leben erleichtert hat.

Prävention: Stürze vermeiden

Stürze zählen zu den häufigsten Unfällen in Deutschland. Betroffen sind vor allem ältere Menschen, denn Probleme mit dem Gleichgewicht, nachlassende Seh- oder Muskelkraft, aber auch Stolperfallen im Haushalt erhöhen die Sturzgefahr. Auch wenn das Gros dieser Unfälle glimpflich und nur mit leichten Blessuren verläuft, kommt es bei fünf bis zehn Prozent der Gestürzten zu ernsthaften Verletzungen wie etwa der gefürchteten Oberschenkelhalsfraktur. Doch Maßnahmen zur Sturzprävention sind häufig einfach umzusetzen.

Volkskrankheit Diabetes

Mit mehr als 8 Millionen Betroffenen gilt Diabetes als eine der großen Volkskrankheiten in Deutschland. Die Gefahren und Folgen werden oft unterschätzt, denn ein hoher Blutzucker verursacht häufig erst einmal keine akuten Beschwerden. Doch Diabetes mellitus ist eine fortschreitende Krankheit, deren Spätfolgen nahezu jeden Bereich des Körpers betreffen können.
Zum diesjährigen Weltpsoriasis-Tag stehen Gesundheit und Wohlbefinden im Focus. Eine Kampagne informiert über Erscheinungsformen und Behandlungsmöglichkeiten, über psychische Probleme und Auslösefaktoren bis hin zu Unterstützungsmöglichkeiten und Selbstfürsorge.

Zum Welthändewaschtag

Am 15. Oktober ist Welthändewaschtag: „Durch gründliches Händewaschen mit Seife für mindestens 20 Sekunden“, so Prof. Dr. Martin Dietrich von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, „lassen sich die meisten Krankheitserreger wirksam entfernen und so die Übertragung von Infektionskrankheiten wirkungsvoll unterbrechen werden“. In welchen Situationen das Händewaschen besonders wichtig ist, erfahren Sie hier:
Die Gluthitze in Europa hat auch Deutschland erreicht. Wer kann, genießt das hochsommerliche Wetter am Meer, im Freibad oder am Badesee. Doch wenn die Sonne so lange vom blauen Himmel lacht, unterschätzt man nur allzu leicht die Gefahren der UV-Strahlen und fängt sich schnell einen Sonnenbrand ein. Diese Entzündungsreaktion der Haut tut nicht nur weh, sie schädigt auch die Hautzellen und erhöht das Risiko, an Hautkrebs zu erkranken. Wir erklären, was bei Sonnenbrand wirklich hilft und was man besser lassen sollte.

Vibrationen am Arbeitsplatz

Häufig kommen die Schmerzen nachts: Es kribbelt in den Händen und die Finger werden taub. Oft lässt dann auch tagsüber die Kraft in den Händen nach. Betroffene arbeiten zumeist an Maschinen, die starke Vibrationen verursachen. Ständige Hand-Arm-Vibrationen können zu Durchblutungsstörungen in den Händen führen. Bei langanhaltender, wiederholter Belastung können die Finger bis zur Fingerwurzel weiß werden. Man spricht dann von der sogenannten Weißfingerkrankheit oder dem Raynaud Syndrom.
Schweißperlen auf der Stirn, der Rücken ist klatschnass und jedes Händeschütteln wird zu einer peinlichen Angelegenheit. Bei manchen Menschen rinnt der Schweiß auch dann in Strömen, wenn’s gar nicht heiß ist oder sie in einer kühlen Umgebung einfach nur ruhig dasitzen. Schätzungen zufolge leiden ein bis zwei Prozent der Deutschen unter einer gesteigerten Schweißbildung - der Hyperhidrose. Dabei haben viele der Betroffenen nicht nur mit der feuchten Kleidung und dem unangenehmen Geruch zu kämpfen, sie stehen auch unter einem hohen psychischen Druck. Welche Therapiemöglichkeiten es gibt und was Silbertextilien bei einer Hyperhidrose bewirken, lesen Sie hier:

Diagnose Schuppenflechte

Schätzungen zufolge leiden allein in Deutschland mehr als zwei Millionen Menschen an Schuppenflechte. Zum heutigen Welt-Psoriasistag gibt BestSilver Tipps, was Betroffene tun können, um Schübe zu lindern oder ganz zu vermeiden.
1 von 3