„Sind Eure Handschuhe eigentlich vegan?“ fragte kürzlich eine Kundin. Spontan wollte unser Chef, Jörg Reeh, schon mit „ja“ auf diese Frage antworten. Schließlich werden für unsere Silbertextilien weder Seide oder Wolle noch andere tierischen Materialien verarbeitet. Dann haben wir uns aber eingehender damit beschäftigt, nach welchen Kriterien ein Kleidungsstück als vegan bezeichnet werden kann.
Der Betriebsärzte-Kongress vom 5. bis 8. Oktober 2022 in Weimar wird von einer umfassenden Fachausstellung begleitet, auf der sich das Fachpublikum über aktuelle Entwicklungen aus den Bereichen Arbeits- und Gesundheitsschutz – wie zum Beispiel an Stand 23 von BestSilver über den Einsatz von Silbertextilien zur Prävention und als kortisonfreie Alternative bei der Behandlung von berufsbedingten Hautkrankheiten - informieren kann. Arbeitsmedizinerinnen und -mediziner erhalten bis zum 8. Oktober einen Messerabatt von 10 Prozent auf alle Bestellungen in unserem Onlineshop.
Vor der Industrialisierung waren Strümpfe und Socken ein Privileg der Reichen und des Adels und ihre Herstellung ein streng gehütetes Geheimnis unter den Damen der feinen Gesellschaft, die häufig viel Zeit mit Handarbeiten verbrachten. Das aufwendige Stricken mit fünf Nadeln wurde erst im 16. Jahrhundert mit der Erfindung des Handkulierstuhls revolutioniert. Die Herstellung wurde einfacher und günstiger, so dass sich immer mehr Menschen Socken oder Strümpfe leisten konnten. Heute, rund 500 Jahre später, werfen moderne professionelle Strickmaschinen Socken nahezu im Sekundentakt aus. Werfen Sie mit uns einen Blick hinter die Kulissen der Sockenproduktion.
BestSilver Shirts, Socken und alle anderen Silbertextilien werden ausschließlich in Deutschland und im benachbarten EU-Ausland produziert. Silber Shirts und Silberwäsche lassen wir zum Beispiel bei Trigema in Baden-Württemberg herstellen. Bis dort ein Silber Shirt fertig ist, durchläuft es mehrere Produktionsschritte. Das geht bei der Stoffproduktion los und reicht bis hin zur Konfektion, wo die einzelnen Stoffteile zusammengenäht werden. Wir haben uns dort einmal umgesehen und den Weg eines Silber Shirts von der Stoffherstellung über die Ausrüstung und den Zuschnitt bis in den Nähsaal verfolgt.
In Hamburg sind rund 2.000 Menschen von Obdachlosigkeit betroffen. Weil sie Tag und Nacht Wind und Wetter ausgesetzt sind, werden viele von ihnen oft krank. Doch die wenigsten gehen zum Arzt oder suchen ein Krankenhaus auf. Mit dem Krankenmobil hat die Caritas für diese Menschen eine zuverlässige Anlaufstelle geschaffen, in der sie die dringend notwendigen medizinischen Behandlungen erhalten. Lesen Sie hier, warum BestSilver-Mitarbeiterin Jule Thumser Anfang Dezember direkt beim Krankenmobil wieder Silbersocken abgegeben hat:
Natürlich könnten wir unsere Silberwäsche, Silbersocken und -handschuhe auch in Asien produzieren lassen und diese dann etwas günstiger anbieten. Doch das ginge nur mit einem schlechten Gewissen und deshalb lassen wir ausschließlich in Deutschland und der EU bei entsprechend zertifizierten Betrieben produzieren. Warum BestSilver auf made in Europe setzt, erfahren Sie hier:
Städtereise nach Buxtehude - auf dem historischen Kopfsteinpflaster der verwinkelten Gässchen hat sich schon so mancher Blasen gelaufen.