Urlaubszeit heißt auch Zeit der öffentlichen Toiletten und so manchem wird schon beim Gedanken daran ganz angst und bang. Dabei ist es mehr als unwahrscheinlich, sich bei der Toilettenbenutzung mit Keimen zu infizieren – wenn man sich anschließend ordentlich die Hände wäscht. Denn eine Ansteckung erfolgt – wenn überhaupt – über den Hand-Mund-Kontakt. Häufig wird dabei aber übersehen, dass gerade an Türklinken und -griffen all jene Keime lauern, mit denen wir auf dem Toilettensitz nicht in Berührung kommen wollen.
Nicht immer sind neue, noch nicht eingetragene Laufschuhe schuld, denn Blasen entstehen zum einen durch eine ungewohnte starke Belastung und zum anderen nur auf feuchter, durchgeweichter Haut. Blasen werden also am besten dadurch verhindert, indem man ein trockenes und optimal temperiertes Fußklima schafft. Warum sich dabei spezielle Laufsocken mit einem hohen Silberfaseranteil bewährt haben, lesen Sie hier.