Kostenloser Versand ab € 75,- Bestellwert (D)
kein Mindestbestellwert
30 Tage Widerrufsrecht!
Kostenlose Hotline 0800-2378-333
 

Gut behütet

Was es für Krebspatientinnen bedeutet, wenn nach einer Chemotherapie die Haare ausfallen, können Nichtbetroffene kaum nachvollziehen. In einer Studie bewertete jede zweite befragte, betroffene Frau den Haarausfall als einen traumatischen Aspekt der Chemo, weil sofort jeder sehen kann, dass man schwer erkrankt ist. Zudem ist man sich vor dem Spiegel plötzlich fremd und unangenehm kalt kann es ohne Haare auch werden. Doch glücklicherweise gibt es mittlerweile eine Vielzahl modischer Kopfbedeckungen und eigens entwickelte Chemo Mützen, die die empfindliche Kopfhaut schützen.

BestSilver im Praxistest

Schon lange hat Alphons Fransen davon geträumt, mit dem Rad nach Rom zu fahren. Am liebsten wäre er zusammen mit seiner Ehefrau Erna und den beiden erwachsenen Kindern geradelt. Doch die Familie hat keine rechte Lust, den Vater bei seinem Abenteuer zu begleiten. Ihnen wäre die Reise zu anstrengen. Zudem haben sie inzwischen selbst Kinder, so dass es schwierig wäre, so viele Tage zu planen. Als der 66-jährige im Dezember 2022 in Rente geht, ermuntert ihn Erna, sich endlich seinen Traum zu erfüllen. „Fahr mit dem Rad nach Rom“, sagt sie, „noch bist Du dafür fit genug!“ Über seinen Tripp berichten wir im aktuellen BestSilver Blog.

Leben auf großem Fuß

Schätzungen zufolge sind 1,6 Millionen Menschen in Deutschland groß- oder hochwüchsig. Neben anderen Problemen, ist für sie der Kauf von Kleidung und Schuhen mit erheblichen Schwierigkeiten verbunden. Und wenn man Füße jenseits der Größe 49 hat, kann sogar so etwas Einfaches wie Socken kaufen zu einer echten Herausforderung werden, denn Socken in Übergröße fehlen in den meisten Sortimenten.

Das diabetische Fußsyndrom

Etwa jeder vierte Diabetiker hat im Laufe seines Lebens schon einmal unter einem diabetischen Fußsyndrom gelitten und jeder sechste hat ein erhöhtes Risiko, eine Fußverletzung zu erleiden. Meist sind es nur banale Blessuren, drückende oder scheuernde Sockennähte, die zu tiefen und schwer zu behandelnden Wunden führen können. Diabetikersocken und -strümpfe mit hohem Silberfaseranteil sind Teil einer sinnvollen Versorgung, weil Hightech Flachnähte Verletzungen durch Reibung vermeiden. Durch den hohen Silberfaseranteil sind die Socken selbstdesinfizierend, so dass etwaige Keime, die Wunden infizieren könnten, abgetötet werden. Sanfte Bündchen sorgen zudem dafür, dass es nicht zu den für Diabetiker so gefährlichen Blutstaus kommt.

Kleiner Knigge fürs Büro

Der Juni ist auf Sommerkurs und vielerorts werden Temperaturen bis zu 30 Grad erwartet. Was aber sagt der Business Dresscode, wenn das Thermometer mediterrane Höhen erreicht? Was erlaubt ist und wie man trotz der Hitze seriös und cool bleibt, lesen Sie hier.
Am 3. Juni ist Tag des Fahrrads. Fahrradfahren ist unvergleichlich günstig. Billiger als per Drahtesel geht es nur per Pedes. Ein gebrauchtes Rad kostet zudem nicht viel und fallen einmal Reparaturen an, halten sich die Kosten auch in Grenzen. Vor allem in der Rush-Hour schlägt der Drahtesel das Auto sogar in Sachen Geschwindigkeit und von der lästigen Parkplatzsuche sind Radler auch nicht betroffen. Der Europäische Tag des Fahrrads wurde 1998 ins Leben gerufen. Der Aktionstag soll auf die zunehmende Verkehrsdichte durch motorisierte Fahrzeuge hinweisen und das Fahrrad als umweltfreundliche, gesunde und sozial verträgliche Alternative propagieren.

Das Wandern ist der Deutschen Lust

Wandern liegt im Trend und noch nie waren so viele Menschen in ihrer Freizeit in der freien Natur unterwegs wie heute. Passionierte Wanderer zieht es nicht nur bei gutem Wetter hinaus in Wald und Flur. Mit diesen Tipps zur richtigen Ausrüstung haben Schweiß, Wind und Wetter beim Wandern und auf Trecking-Touren keine Chance.

Tag der verlorenen Socke

Zugegeben, der Tag der verlorenen Socke ist schon ein ziemlich kurioser Feiertag. Doch als Hersteller von Silbersocken ist es uns geradezu ein Anliegen, Sie - nicht ganz ernst gemeint - darüber aufzuklären, was es mit diesem Gedenktag auf sich hat und wie man dem Phänomen der verlorenen Socken entgegenwirken kann.

Händewaschen nicht vergessen

Wer seine Hände regelmäßig wäscht, schützt sich und andere vor Infektionskrankheiten. Deshalb erinnert die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung anlässlich des WHO-initiierten Welttags der Händehygiene am 5. Mai an die Bedeutung des Händewaschens zum Schutz vor Infektionskrankheiten.

SilverButler im Praxistest

Um Ansteckungen vorzubeugen, ist häufiges Händewaschen auf Reisen in exotische Länder noch wichtiger als zu Hause. Zusammen mit einer Reisegruppe war Kamla Seidel für zwei Wochen in Indien. Bei bis zu 45 Grad werden die Hände sehr schnell nass und klebrig. Doch auf einer Rundreise hat man nicht immer die Möglichkeit, sich zwischendurch einmal die Hände zu waschen. Lesen Sie in unserem aktuellen Blog, wie die gebürtige Inderin das Problem gelöst und ihren Mitreisenden zu einem guten Gefühl verholfen hat.
Moderne Sportsocken versprechen eine Menge: Lüftungskanäle für ein optimales Fußklima, Protektoren zur Reduzierung von Verletzungsrisiken und manche sind sogar mit Stoßdämpfungspolstern ausgestattet. Schaut man genauer hin, stellt man nicht selten fest, dass man für viel Geld ein Paar Synthetiksocken erstanden hat, die mit allerlei Gimmicks gepimpt wurden und bestenfalls zu 20, 30 oder 40 Prozent aus Naturfasern bestehen.

BestSilver im Praxistest

Die Diagnose „Bäckerasthma“ bedeutet für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bäcker- und Konditorenhandwerk meist Berufsunfähigkeit und damit das berufliche Aus. Das kommt aber für Bäckermeister Marcel Scherg gar nicht infrage, hatte er doch erst 2015 die Traditionsbäckerei seiner Eltern mit über 100-jähriger Geschichte übernommen. Wie der 43-jährige mit dem allergischen Asthma und einer Neurodermitis umgeht, erfahren Sie hier:
1 von 7