Kostenloser Versand ab € 75,- Bestellwert (D)
kein Mindestbestellwert
30 Tage Widerrufsrecht!
Kostenlose Hotline 0800-2378-333
 
Am 3. Juni ist Tag des Fahrrads. Fahrradfahren ist unvergleichlich günstig. Billiger als per Drahtesel geht es nur per Pedes. Ein gebrauchtes Rad kostet zudem nicht viel und fallen einmal Reparaturen an, halten sich die Kosten auch in Grenzen. Vor allem in der Rush-Hour schlägt der Drahtesel das Auto sogar in Sachen Geschwindigkeit und von der lästigen Parkplatzsuche sind Radler auch nicht betroffen. Der Europäische Tag des Fahrrads wurde 1998 ins Leben gerufen. Der Aktionstag soll auf die zunehmende Verkehrsdichte durch motorisierte Fahrzeuge hinweisen und das Fahrrad als umweltfreundliche, gesunde und sozial verträgliche Alternative propagieren.

Das Wandern ist der Deutschen Lust

Wandern liegt im Trend und noch nie waren so viele Menschen in ihrer Freizeit in der freien Natur unterwegs wie heute. Passionierte Wanderer zieht es nicht nur bei gutem Wetter hinaus in Wald und Flur. Mit diesen Tipps zur richtigen Ausrüstung haben Schweiß, Wind und Wetter beim Wandern und auf Trecking-Touren keine Chance.

Tag der verlorenen Socke

Zugegeben, der Tag der verlorenen Socke ist schon ein ziemlich kurioser Feiertag. Doch als Hersteller von Silbersocken ist es uns geradezu ein Anliegen, Sie - nicht ganz ernst gemeint - darüber aufzuklären, was es mit diesem Gedenktag auf sich hat und wie man dem Phänomen der verlorenen Socken entgegenwirken kann.

Händewaschen nicht vergessen

Wer seine Hände regelmäßig wäscht, schützt sich und andere vor Infektionskrankheiten. Deshalb erinnert die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung anlässlich des WHO-initiierten Welttags der Händehygiene am 5. Mai an die Bedeutung des Händewaschens zum Schutz vor Infektionskrankheiten.

SilverButler im Praxistest

Um Ansteckungen vorzubeugen, ist häufiges Händewaschen auf Reisen in exotische Länder noch wichtiger als zu Hause. Zusammen mit einer Reisegruppe war Kamla Seidel für zwei Wochen in Indien. Bei bis zu 45 Grad werden die Hände sehr schnell nass und klebrig. Doch auf einer Rundreise hat man nicht immer die Möglichkeit, sich zwischendurch einmal die Hände zu waschen. Lesen Sie in unserem aktuellen Blog, wie die gebürtige Inderin das Problem gelöst und ihren Mitreisenden zu einem guten Gefühl verholfen hat.
Moderne Sportsocken versprechen eine Menge: Lüftungskanäle für ein optimales Fußklima, Protektoren zur Reduzierung von Verletzungsrisiken und manche sind sogar mit Stoßdämpfungspolstern ausgestattet. Schaut man genauer hin, stellt man nicht selten fest, dass man für viel Geld ein Paar Synthetiksocken erstanden hat, die mit allerlei Gimmicks gepimpt wurden und bestenfalls zu 20, 30 oder 40 Prozent aus Naturfasern bestehen.

BestSilver im Praxistest

Die Diagnose „Bäckerasthma“ bedeutet für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bäcker- und Konditorenhandwerk meist Berufsunfähigkeit und damit das berufliche Aus. Das kommt aber für Bäckermeister Marcel Scherg gar nicht infrage, hatte er doch erst 2015 die Traditionsbäckerei seiner Eltern mit über 100-jähriger Geschichte übernommen. Wie der 43-jährige mit dem allergischen Asthma und einer Neurodermitis umgeht, erfahren Sie hier:
Man kann es kaum glauben, dass sich hinter einem so harmlos klingenden Begriff wie Hailey-Hailey eine so schreckliche Krankheit verbirgt. Morbus Hailey-Hailey ist eine sehr, sehr seltene Erbkrankheit, die 1939 erstmals von den amerikanischen Dermatologen Hugh und William Hailey beschrieben wurde. Symptomatisch für Pemphigus chronicus benignus familiaris, wie das Leiden auch genannt wird, sind Blasen und offene, nässende Hautstellen, die vor allem in Hautfalten, Achselhöhlen und Kniekehlen, am Nacken und in der Leistengegen auftreten. Die Hautveränderungen gehen häufig mit starkem Juckreiz und Brennen einher. In unserem Blog berichtet eine Patientin über ihren Leidensweg und wie Silberwäsche ihr Leben erleichtert hat.

Prävention: Stürze vermeiden

Stürze zählen zu den häufigsten Unfällen in Deutschland. Betroffen sind vor allem ältere Menschen, denn Probleme mit dem Gleichgewicht, nachlassende Seh- oder Muskelkraft, aber auch Stolperfallen im Haushalt erhöhen die Sturzgefahr. Auch wenn das Gros dieser Unfälle glimpflich und nur mit leichten Blessuren verläuft, kommt es bei fünf bis zehn Prozent der Gestürzten zu ernsthaften Verletzungen wie etwa der gefürchteten Oberschenkelhalsfraktur. Doch Maßnahmen zur Sturzprävention sind häufig einfach umzusetzen.

Dicke Luft im Fitnesscenter

Schweiß auf Trainingsgeräten, mit einem Handtuch blockierte Geräte, müffelnde Klamotten und Schuhe – darüber, was im Fitnesscenter geht und was nicht, gehen die Meinungen bei den Sportlern oft weit auseinander. Damit Sie beim nächsten Training peinliche Ausrutscher vermeiden, haben wir die wichtigsten – meist ungeschriebenen – Regeln im Sportstudio zusammengefasst.

In eigener Sache

„Sind Eure Handschuhe eigentlich vegan?“ fragte kürzlich eine Kundin. Spontan wollte unser Chef, Jörg Reeh, schon mit „ja“ auf diese Frage antworten. Schließlich werden für unsere Silbertextilien weder Seide oder Wolle noch andere tierischen Materialien verarbeitet. Dann haben wir uns aber eingehender damit beschäftigt, nach welchen Kriterien ein Kleidungsstück als vegan bezeichnet werden kann.

Stinkefüße ade

Immerhin 40 Prozent der deutschen Bevölkerung leiden unter Schweißfüßen – die meisten sind Männer. Die empfohlenen Hausmittel, Fußdeos, -cremes und -sprays halten aber nicht immer, was sie versprechen. Warum Socken mit Silberfasern tatsächlich den Fußgeruch verhindern, erklären wir in unserem aktuellen Blog.
1 von 8